Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert drei Jahre. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.100,00 Euro aufwärts. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für deine Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei deiner Sparkasse lernst du die wichtigsten Finanzbereiche kennen und wirst fit für deinen neuen Job.
Später kannst du dich über Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden – los geht’s.
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst du einiges mitbringen.
Vor allem solltest du
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Fakten zur Ausbildung
Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in der Geschäftsstelle. Hier geht es um Kundenservice, Beratung und den Verkauf von Bankdienstleistungen und –produkten. Zusätzlich gibt es innerbetrieblichen Unterricht, zum Beispiel Beratungs- und Verkaufstraining, Gruppen- und Projektarbeit und Planspiele. Und dann hast du natürlich auch noch Unterricht in der Berufsschule in Fächern wie Bankbetriebslehre, Betriebswirtschaft und zu allgemeinbildenden Themen.
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von dir bekommt. Bereite sie gut vor.
Das gehört in deine Bewerbung:
Außerdem, wenn vorhanden:
Wenn deine Bewerbung überzeugt hat, wirst du von deiner Sparkasse zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Hier macht sich die Sparkasse ein Bild von dir: wer du bist, wie du dich präsentierst und ausdrückst und wo deine Stärken liegen.
Die Ausbildung
Die wichtigsten Aufgaben
Ausbildungsvergütung und Urlaubsanspruch richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
zuzüglich:
Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen – bewirb dich jetzt.
Telefon: 03493/39-12500
Telefax: 03493/39-12590
E-Mail: personal@ksk-anhalt-bitterfeld.de
Adresse: Lindenstraße 27, 06749 Bitterfeld-Wolfen